Vertragsabschluss für neue Abwasser-Wärmeversorgung in Berlin-Grünau

In Berlin-Grünau wird´s jetzt noch grüner, - auch dank unseres nachhaltigen Versorgungskonzeptes für ein Wohnquartier in der Regattastraße. Eigentümerin des aus 21 Bestandsgebäuden und 731 Wohneinheiten bestehenden Gebiets ist die Wohnungsbaugenossenschaft Köpenick Nord eG.

Heute haben deren Vorstände Ina Kopplin und Robert Große bei uns in der Gaußstraße den Vertrag für die versorgungstechnische Errichtung und den Betrieb der Anlage über 15 Jahre gemeinsam mit unseren Geschäftsführern Nicolai Werner und Oliver Zernahle sowie dem BTB-Vertriebsteam Luis Liebich und Carsten Schneider unterschrieben.

„Es ist herausragend, so ein innovatives, auf Abwasserwärmenutzung basierendes Konzept in einem großen Quartier mit ca. 40.000 m² Wohnfläche gemeinsam mit einem langjährigen Kunden umsetzen zu können“, freut sich Oliver Zernahle.

Die neue Versorgung wird nach Fertigstellung die bestehenden Gasetagenheizungen ersetzen. Herzstück ist der ca. 220 m lange Abwasserwärmetauscher in einer Abwasserdruckleitung. Eine Abwasserwärmepumpe mit 800 kW und eine Luft-Wärmepumpe mit 500 kW sowie ein Gaskessel für temporären Spitzenlastbedarf bereiten die Wärme für die Verteilung über ein neues, ca. 2 km langes Nahwärmenetz auf.

Die ersten Anschlüsse des BEW-geförderten Projektes sind schon für 2025 geplant, - die Finalisierung des gesamten Projektes bis 2027. „Die Energiewende im Bestand gelingt, wenn wir in enger Abstimmung mit den Kunden in die Planung und Umsetzung gehen,“ resümiert Oliver Zernahle.