Eins dieser Projekte ist der Operndolmuş (der Name spielt auf die in der Türkei üblichen Sammeltaxis an). Hier studieren drei Musiker und zwei Sänger zusammen mit ihrem Kreativteam ein rund 45-minütiges Programm ein und besuchen damit Vereine, Institutionen und soziale wie kulturelle Einrichtungen.
Unterstützt von der BTB, war das Team um Projektleiter Mustafa Akça und Regisseurin Anisha Bondy am 05. März 2020 im Industriesalon Schöneweide zu Gast und präsentierte dort vor rund 100 begeisterten Besuchern das neue Programm „Kesin Dönüş“. Der türkische Begriff bedeutet dabei so viel wie Heimkehr. Basierend auf Gastarbeiterschicksalen geht es darüber hinaus auch grundsätzlich um Gefühle der Rastlosigkeit, des Nicht-Willkommen-Seins oder des Nicht-Ankommens.
Die fantastischen Sänger Talya Liebermann und Daniel Foki vermittelten diese Thematik auf sängerisch und schauspielerisch beeindruckende Weise mit einem Crossover-Programm von der romantischen Arie bis hin zur Jazz-Ballade.
Auch BTB-Geschäftsführer David Weiblein zeigte sich sehr angetan von dem gelungenen Format in ungewöhnlicher Umgebung: “Getreu unseres Kooperations-Mottos „Vom Kraft- zum Bühnenwerk“ mit der Komischen Oper freuen wir uns, Kultur - insbesondere solche, die zur Sensibilisierung für Unterschiedlichkeiten beiträgt - vor Ort möglich zu machen.“